Der ATX® Salmon Ladder ist ein beliebtes Trainingsgerät für Functional Fitness und Kampfsport Gyms. Der ATX® Salmon Ladder ist ein überaus reizvolles und interessantes Übungsgerät, das die Mitglieder in Ihrem Gym begeistern und herausfordern wird. Die anspruchsvollen Übungen, die hiermit möglich werden, trainieren gleichermaßen die Kraft, die Geschicklichkeit sowie die Koordination der Athleten. Ein weiterer Pluspunkt, der für die Qualität der ATX® Salmon Ladder spricht, ist deren große Variabilität. Ob für´s Kletterseil, für Turnerringe oder als Hantel-Rack; die ATX® Salmon Ladder bietet mannigfaltige Anwendungs- und Erweiterungsmöglichkeiten. Übungsausführung: Mit beiden Händen das Jump-Tube festhaltend - ungefähr so, als wenn man Klimmzüge machen wollte - versucht man, frei in der Luft hängend mit dem Jump-Tube durch eine Aufwärtsbewegung in die nächsthöhere Stufe einzuhaken. Qualität Designed in Germany! Zertifiziert nach EN Norm 20957 - S stabile und hoch belastbare Konstruktion für den professionellen Einsatz Wand- / Bodenmontage für geringen Platzbedarf vielseitig einsetzbar durch optional erhältliche Anbauteile Tailhooks mit 6 Stufen im 30 cm Abstand gefertigt aus bruchfestem und extrem belastbarem Kunststoff verschleißarm, schlagabsorbierend und geräuschdämpfend die Pfosten sind standardmäßig in schwarz pulverbeschichtet (RAL 9005) optional bieten wir Ihnen diverse RAL-Pfostenfarben* (für eine RAL-Pfostenfarbe pro Rig) ohne Aufpreis zur Auswahl an Jump-Tube Ø 38 mm mit Sicherungsleine inklusive Pick Up Stick zum komfortablen Herabholen des Jump-Tube Starthöhe Jump-Tube 2,42 m - Zielhöhe 3,92 m bei Standardmontage oder wahlweise bis zu 20 cm höher im 5 cm Raster (oder auch, falls gewünscht, tiefer)
Info für Neukunden: Nach der Registrierung können Sie sofort nach Bestätigung Ihrer Email-Adresse und Telefonnummer bis € 5.000,00 für einen begrenzten Zeitraum mitsteigern; erst nach Bestätigung Ihrer Adresse können Sie ohne Beschränkungen mitbieten. Beachten Sie, dass die Bestätigung Ihrer Adresse mindestens drei Werktage dauert.
▲ Zurück zum Katalog Nächster Artikel ► ⁈ Eine Frage zum Artikel stellen